mehr komfort & mehr funktionen
sonnenCharger Update

Mit sauberer Energie weiter kommen
Der sonnenCharger wird in die sonnen App integriert: Gemeinsam mit der sonnenCommunity haben wir die Funktionen unserer Wallbox verbessert. Für Sie heißt das: alles an einem Ort, schnellere Ladezeiten und neue Funktionen!
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen über das bevorstehende Update.
Was passiert bei dem Update?
Um alle neuen Funktionen in Ihrer sonnen App nutzen zu können, ist ein Softwareupdate Ihres sonnenCharger notwendig. Dieses Update wird automatisch zu einem Zeitpunkt durchgeführt über den wir Sie konkret via E-Mail informieren.
Ihre separate sonnenCharger App, die Sie aktuell nutzen, wird nach dem Update nicht mehr bedienbar sein.
Wann findet das Update statt?
Wir informieren Sie mindestes eine Wochen vor Ihrem individuellen Termin für das Update. Der eigentliche Update-Vorgang dauert ca. 10 Minuten.
Muss ich etwas tun, damit das Update reibungslos läuft?
Bitte stellen Sie rechtzeitig vor dem Update Ihres sonnenCharger sicher, dass Sie die aktuelle Version der sonnen App installiert haben. Direkt nach dem Update Ihres sonnenCharger finden Sie Ihre Wallbox dann auf dem Home Screen Ihrer sonnen App – samt aller neuen Funktionen.
Sie haben die sonnen App noch nicht runtergeladen? Sie finden diese im Apple App Store und im Google Play Store zum Download.
Außerdem sollte während der Zeit des Update-Vorgangs die Internetverbindung zur sonnenBatterie und dem sonnenCharger nicht getrennt werden und sonnenBatterie und sonnenCharger im gleichen Netzwerk verbunden sein.
Nach dem Update: Was ist neu?
In den letzten Jahren haben wir genau hingehört, um die Wünsche unserer sonnenCommunity noch besser erfüllen zu können. Bei der Verbesserung unserer Wallbox haben wir zahlreiches Feedback eingeholt und ausgiebig mit Kunden getestet. Herausgekommen ist eine rundumerneuerte Wallbox, die keine separate App mehr braucht, wesentlich schneller auf Eingaben reagiert und unter anderem einen neuen Lade-Modus bietet.
Mehr Flexibilität
Wir führen mit dem Eco Mode einen dritten Lademodus ein, der fast ausschließlich mit PV-Überschuss lädt. Das war vielen Kundinnen und Kunden wichtig. Der neue Eco Mode ergänzt damit den Power Mode (mit voller Leistung laden) und den Smart Mode (maximaler Eigenverbrauch bis zu einem gewählten Zeitpunkt bzw. Ladestand).
Mehr Möglichkeiten
Für das Laden im Smart Mode können Sie nun länger im Voraus planen und im Power Mode die maximale Ladeleistung genau einstellen.
Mehr Komfort
Mit der Integration des sonnenCharger in die sonnen App erhalten Sie außerdem Push-Benachrichtigungen, bspw. darüber, wenn Ihr Auto fertig geladen ist, Sie können unter allen aktuellen Automodellen das richtige wählen und finden detaillierte Übersicht vergangener Ladevorgänge.
Wo melde ich mich bei Problemen?
Sollte bei Ihnen etwas nicht nach Plan laufen, kontaktieren Sie uns gerne über die Kontaktmöglichkeit direkt in der sonnen App.