Energiemanagement
sonnenKNX Module

Vorsprung durch Vernetzung
KNX ist der weltweit anerkannte Standard im Bereich der Gebäudeautomation. Wir sind zertifizierter KNX-Partner. Das heißt: Sie können Ihre sonnenBatterie (ab eco 8.0) problemlos in ein KNX-Umfeld einbinden. Bringen Sie Ihr Smart Home auf ein neues Level und setzen Sie Ihre Energie effizient ein.
Was mit KNX möglich ist
Zentrum Ihrer Energieversorgung
Greifen Sie auf die Daten zu, wie z. B. den aktuellen Ladestand Ihrer Batterie, und nutzen Sie überschüssige Energie, gezielt für die Anwendungen in Ihrem Haushalt. Damit erhöhen Sie Ihre Energieeffizienz und sparen Kosten.

Einfaches Be- und Entladen
Geben Sie selbst Be- und Entladebefehle: Beispielsweise um die Stromeinspeisung oder den Netzbezug zu steuern und so von schwankenden Strompreisen zu profitieren.

Dynamische Preise voll ausnutzen
Mit KNX haben Sie im Griff, was in Ihrem Zuhause passiert – und wann. Mit unserem dynamischen Stromtarif EnergyDynamic können Sie Ihren Netzbezug in Zeiten mit niedrigen Strompreisen legen – und Ersparnisse erzielen.


Das sonnenKNX Module
Die Integration der sonnenBatterie in das KNX-Umfeld erfolgt mithilfe des sonnenKNX Module. Das wird im Verteilerschrank installiert und per Netzwerkkabel mit der sonnenBatterie verbunden.
Sobald Ihre Batterie ins KNX-Umfeld eingebunden ist, können Sie sie aktiv über KNX steuern. Ihre sonnenBatterie wird damit zentraler Teil Ihrer Gebäudeautomation.
Die Vorteile von KNX
Alles auf einen Blick
Mit einem KNX-System können Sie eine Vielzahl an Geräten von unterschiedlichen Herstellern über eine einzige App steuern. Von dort haben Sie jederzeit im Blick, was in Ihrem Zuhause gerade passiert.

Lokales System
KNX funktioniert mit einem lokalen Bussystem. Sie brauchen also keine Internetverbindung. Und wenn das Internet zu Hause mal ausfällt, funktioniert Ihr KNX-System trotzdem wie gewohnt.

Komplett vernetzt
Von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Überwachung, von den Rollläden über die Lüftung bis zum Stromspeicher – mit KNX können Sie Geräte von über 500 Herstellern steuern.

Häufig gestellte Fragen
KNX ist ein internationaler Standard für Gebäudeautomation, der es ermöglicht, diverse Geräte und Systeme in einem Gebäude miteinander zu vernetzen und zu steuern, unabhängig vom Hersteller. Dadurch lassen sich verschiedene Funktionen in einem Gebäude automatisieren, wie zum Beispiel die Beleuchtung, Heizung, Belüftung, Jalousien, Sicherheitssysteme u. v. m. Umfangreicher finden Sie hier KNX erklärt.
Das sonnenKNX Module ist derzeit mit allen sonnenBatterien ab der 8. Generation kompatibel.
Mit dem sonnenKNX Module können Sie den Ladestand Ihrer sonnenBatterie auslesen und die Energie dafür nutzen, um alle KNX-zertifizierten Produkte anzusteuern: z. B. Beleuchtungssysteme, Belüftungssysteme, Haushaltsgeräte, Haussicherheitssysteme u. v. m. Indem Ihre Anwendungen optimal via KNX aufeinander abgestimmt sind, können Sie Ihre Energieeffizienz deutlich erhöhen. Darüber hinaus können sie Ihre sonnenBatterie mithilfe des sonnenKNX Module ebenso steuern – ihr also aktiv Be- und Entladebefehle geben.