neu
sonnen Partner App
Wir erweitern unser sonnen Partner Portal ab sofort Schritt für Schritt um smarte Funktionen für unterwegs – über die sonnen Partner App.

Einfach, schnell & zuverlässig.
Klemmbrett mit Fragenkatalog war gestern. Heute beginnt eine neue Art der Protokollierung wichtiger Arbeitsschritte: einfach, schnell & zuverlässig.
Die ersten Schritte und Funktionen
Weitere Video-Anleitungen zur Änderung von Einstellungen und der Außerbetriebnahme des sonnenCharger finden Sie im Partner Portal im Video-Bereich unter dem Menü-Punkt 'Hilfe'.

EINFACH
Wenige Klicks statt manueller Erfassung
Die sonnen Partner App führt Sie mit wenigen Klicks vollständig durch die Inbetriebnahme der sonnenCharger. Manuelle Erfassung und PDF-Versand? Nicht mehr notwendig. Die Inbetriebnahme kann vor Ort abgeschlossen werden, die erfassten Angaben werden automatisch an alle relevanten Stellen übertragen. Ein zusätzlicher Kontakt zu sonnen entfällt.

SCHNELL
Ohne weitere Kontaktaufnahme
Die Inbetriebnahme des sonnenCharger via App ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Auch Änderungen – wie beispielsweise der Wechsel der Ladeleistung auf 11 oder 22 kW – können unverzüglich und ohne weitere Kontaktaufnahme mit uns vorgenommen werden. Das notwendige Werkzeug zur Dokumentation haben Sie somit jederzeit parat.

ZUVERLÄSSIG
Direkte Bestätigung und Support in Echtzeit
Ob die Inbetriebnahme erfolgreich war? Das kann unmittelbar bestätigt werden. Auf Unstimmigkeiten weist die neue sonnen Partner App augenblicklich hin. Wir können dabei in Echtzeit einsehen, welche Daten im Rahmen der Inbetriebnahme erfasst wurden und im Falle von Rückfragen oder Problemen auch aus der Ferne direkt Auskunft geben.
... das ist erst der Anfang!
Die sonnen Partner App wird zukünftig ein digitaler Service für Partner und Installateure, der die Inbetriebnahme weiterer sonnen Produkte vereinfacht und beschleunigt

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die neue sonnen Partner App steht ab sofort zum Download im Apple App Store und Google Play Store bereit. Als erster Anwendungsfall kann die Inbetriebnahme des sonnenCharger hierüber abgewickelt werden.
Zum Google Play Store: sonnen Partner App
Zum Apple App Store: sonnen Partner App
Eine Video-Anleitung für die drei aktuellen Anwendungsfälle der sonnen Partner App finden Sie im Partner Portal im Video-Bereich unter dem Menü-Punkt 'Hilfe'.
sonnenCharger:
Ja, nach erfolgreicher Installation eines sonnenCharger wird dieser automatisch in den Kundendaten im Partner Portal sichtbar. Dort werden allerdings nur begrenzte Informationen (Seriennummer, Status) angezeigt. Die Verbrauchsdaten können in den Auswertungsdaten eingesehen werden. Die Einstellungen des sonnenCharger können nicht direkt im Partner Portal geändert werden.
Nein, mit der Einführung der sonnen Partner App wird die manuelle Erfassung der sonnenCharger Inbetriebnahme entfallen. Ein zügiger Umstieg auf die sonnen Partner App ist notwendig, um eine lückenlose Dokumentation sicherzustellen. Der gesamte Ablauf gestaltet sich dabei deutlich schneller und einfacher für Sie.
Sollte die Protokollierung der Inbetriebnahme vor Ort einmal nicht möglich sein, kann das auch hinterher nachgeholt werden. Machen Sie sich vor Ort die notwendigen Notizen und rufen Sie die entsprechenden Kundendaten im Nachgang in der App auf. Nicht vergessen: Dafür ist entweder die Seriennummer oder ein Foto des QR-Codes vom sonnenCharger notwendig. Zudem ist die Netzwerkverbindung vom sonnenCharger vorausgesetzt.
Eine stabile Internetverbindung des sonnenCharger und der sonnen Partner App ist für die digitale Erfassung zwingend notwendig. Über das Eintippen der Seriennummer in die App ist der Standort allerdings flexibel, sodass Sie sich auch in einen anderen Raum mit eventuell besserer Verbindung begeben können.
Auch unsere Kundinnen und Kunden können ab sofort von der digitalen Protokollierung der Inbetriebnahme des sonnenCharger profitieren. Denn sobald der sonnenCharger vollständig installiert ist, wird er mit wenigen Klicks in der sonnenCharger App des Kunden sichtbar. Nach Download der sonnenCharger App hat der Kunde nur die eigenen Daten (Fahrzeug-Modell und Lade-Kapazität) zu ergänzen und schon ist der sonnenCharger startklar.
Bei Fragen rund um die Partner App gerne wie gewohnt bei unserem Partner Support melden.
Telefonisch unter: +49 83 04 929 20 25
Mo.-Fr. von 8 bis 17 Uhr
Per E-Mail unter: partner@sonnen.de
Bei Problemen während der Inbetriebnahme der sonnenCharger steht Ihnen unser technischer Support zur Seite:
Telefon: +49 83 04 929 33 321
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Alternativ können Sie auch eine Anfrage über das Partner Portal stellen.
Der Log-In der neuen sonnen Partner App wird ausschließlich mit einem bestehenden Log-In für das Partner Portal möglich sein. Alle Nutzer des Partner Portals mit den Rollen „Company Coordinator“ und „Service Coordinator“ haben die notwendige Berechtigung zur Nutzung der sonnen Partner App.
Um neue Team-Mitglieder im Partner Portal zu ergänzen, können alle Admins mit der Rolle „Company Coordinator“ selbst neue Zugänge beantragen. Klicken Sie für diese Funktion ganz einfach im Menü auf „Nutzerkonto“ und „Unternehmen“ und folgen Sie der dortigen Anweisung.
Ihnen fehlt generell als Fachbetrieb ein Zugang? Bitte wenden Sie sich an den Partner Support:
Telefonisch unter: +49 83 04 929 20 25
Mo.-Fr. von 8 bis 17 Uhr
Per E-Mail unter: partner@sonnen.de
Eine Feedback-Option innerhalb der Partner App folgt. Abseits davon stehen die gewohnten Kontaktwege von unserem Partner Support bereit:
Per E-Mail unter: partner@sonnen.de
Das Partner Portal ist der zentrale Ort für alle aktuellen Informationen, Dokumente und Materialien sowie Kunden- und Gerätedaten. Außerdem stehen hier alle Funktionen rund um die sonnenFlat (direkt) inklusive der Erstellung der Potentialanalyse zur Verfügung. Die neue Partner App steht aktuell am Anfang ihrer Entwicklung. Die erste Funktion, welche wir abbilden, ist die einfache und schnelle Inbetriebnahme des sonnenCharger. In Zukunft werden weitere Funktionen des Partner Portals auch in der Partner App verfügbar sein sowie ein neuer Prozess zur vereinfachten Inbetriebnahme der sonnenBatterie entwickelt werden.