Stromkennzeichnung der sonnen eServices GmbH 2016
Unsere sonnenCommunity versorgt sich bereits zu großen Teilen selbst. Für die zuverlässige Versorgung mit Strom ist sonnen aber auch am deutschen Strommarkt aktiv. Über die Zusammensetzung des Stroms der sonnenCommunity wollen wir Sie auf diesem Wege informieren.

Eine gute und keine schlechte Nachricht – sondern etwas Politik, ein Riesengeschäft und eine klare strategische Entscheidung.
Zuerst die gute Nachricht:
Unser Community-Strom kommt größtenteils aus modernsten PV- und Biogas-Anlagen, die auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässig grünen Strom produzieren.
Der Schönheitsfehler beim Nachweis:
Da diese Anlagen bereits EEG-gefördert sind, darf dieser Strom nicht mehr als Ökostrom ausgewiesen werden (wegen des Doppelvermarktungsverbots).
Der eigentlich grüne Strom der Anlagen wird grau und verschwindet im Durchschnitt des deutschen Strommixes.
Soweit die Politik, jetzt zum Geschäft:
Theoretisch hätte sich über den Zukauf von Zertifikaten der Herkunftsnachweis für den Strom wieder grün färben lassen. Solche Zertifikate gibt es z. B. auch für norwegische Wasserkraft.
Auf dem Papier wird die Energie dann wieder grün – bewirken tut das hier in Deutschland aber gar nichts:
Es gibt zwar auch Zertifikate, die hochwertiger sind und in Deutschland in Anlagen investieren – aber genau daran arbeiten wir ja jeden Tag selber. sonnen hat sich gegen Zertifikate entschieden. Unser Ziel ist es, die Energiewende voranzubringen – und wir sind überzeugt, es auf unserem Wege effektiver und effizienter zu erreichen.
Beratung
Haben Sie Interesse an den Produkten von sonnen? Dann buchen Sie hier einen unverbindlichen telefonischen Beratungstermin.
Angebot von einem Fachpartner
Ein zertifizierter sonnen Fachpartner in Ihrer
Region führt mit Ihnen eine Beratung durch
und erstellt Ihnen ein unverbindliches
Angebot.